

Willkommen


Willkommen
Liebe Kevelaererinnen, liebe Kevelaerer,
ein herzliches Willkommen auf den Internetseiten der KBV, der Kevelaerer Bürgervereinigung e. V.
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie umfangreiche Informationen über den Verein und die Fraktion.
Wir informieren Sie über unsere kommunalpolitische Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt mit ihren Ortschaften. Die Vorstands- und Fraktionsmitglieder bzw. die sachkundigen Bürger und Bürgerinnen können Sie bei Anliegen und Anregungen gerne persönlich ansprechen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch im KBV-Schaufenster am Bahnübergang an der Bahnstrasse.
Nutzen Sie unsere samstäglichen Bürgersprechstunden, um sich einerseits über aktuelle kommunalpolitische Themen zu informieren und andererseits uns Anregungen, Ideen und Vorschläge mitzuteilen.
Wenn Sie die Zukunft unserer Stadt mit ihren Ortschaften interessiert und Sie Kommunalpolitik spannend finden, dann werden Sie Mitglied der KBV. Entscheiden Sie als Sachkundiger Bürger oder Ratsmitglied über die Entwicklung unserer Stadt mit.
Ihre KBV
Frank Jakobs – Vereinsvorsitzender
Günther Krüger – Fraktionsvorsitzender


Verein
Liebe Kevelaererinnen, liebe Kevelaerer,
die KBV ist keine Partei, sondern eine politische Gruppierung in der Rechtsform eines Vereins. Dies bedeutet vor allem, dass wir nicht auf übergeordnete Parteiprogramme Rücksicht nehmen müssen, sondern ausschließlich Kevelaerer Interessen berücksichtigen. Wir sind Kevelaerer und arbeiten für Kevelaer.
Aber auch das Vereinsleben kommt bei uns nicht zu kurz. Wir würden uns freuen, wenn Sie nach dem Besuch unserer Internetseiten zu dem Schluss kommen: KBV – da will ich Mitglied werden.
Ihre KBV
Frank Jakobs – Vereinsvorsitzender


Vorstand
Vorsitzender
Frank Jakobs
Albert-Einstein-Str. 37
47623 Kevelaer
02832-951377
Stellv. Vorsitzender
Jan Ehren
Hubertusstr. 81
47623 Kevelaer
02832-2474
Geschäftsführer und Schatzmeister
Hans Maas
Nordstr. 43
47623 Kevelaer
02832-404643
Beisitzerin
Sandra Jacobs
Heisterpoort 44
47627 Kevelaer
0163-4785195
Beisitzer
Daniel Nowotnick
Blumenstr. 7
47623 Kevelaer
01522-6354132


Fraktion
Liebe Kevelaererinnen, liebe Kevelaerer,
in diesem Teil unserer Internetseiten finden Sie alle Informationen über die KBV-Fraktion im Rat der Stadt Kevelaer. Zur Fraktion gehören die gewählten Ratsmitglieder. Die erweiterte Fraktion wird durch die Sachkundigen Bürger und Bürgerinnen, die in einzelnen Ausschüssen tätig sind, ergänzt. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns über Ihre Anregungen für unsere Arbeit für Sie und unsere unverwechselbare Stadt mit ihren Ortschaften.
Ihre KBV
Günther Krüger – Fraktionsvorsitzender

Mitglieder
Günther Krüger
Fraktionsvorsitzender
Haupt- und Finanzausschuss
Ausschuss für Rechnungsprüfung und Controlling (Vorsitzender)
Ausschuss für Tourismus und Kultur
Vbspk. Goch – Vorsitzender der Verbandsversammlung
Frank Jakobs
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Haupt- und Finanzausschuss
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Wahlprüfungsausschuss
Verbandsversammlung Gesamtschule Mittelkreis
Jan Ehren
Ratsmitglied
Ausschuss für Klima, Umwelt und Gebäudemanagement
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Heinz Melzer
Ratsmitglied
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (Stellvertretender Vorsitzender)
Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Helmut Komorowski
Ratsmitglied
Betriebsausschuss
Gesellschafterversammlung der NiersEnergie GmbH
Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Kevelaer

Sachk. Bürger
Johann Peter van Ballegooy
Ausschuss für Tourismus und Kultur
Carina Daniels
Schul- und Sportausschuss
Hans Maas
Ausschuss für Klima, Umwelt und Gebäudemanagement
Daniel Nowotnick
Schul- und Sportausschuss
Siegfried Pathe
Betriebsausschuss
Michael Verhaagh
Ausschuss für Rechnungsprüfung und Controlling
Gottfried Winkels
Jugendhilfeausschuss
Sandra Jacobs
Ausschuss für Tourismus und Kultur

Bürger Büro
Wir sind für Sie da!
im KBV – Bürgerbüro 47623 Kevelaer Biegstraße 61
Jeden Samstag von 11:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0151-65767610
Außerhalb dieser Zeit können Sie sich gerne an ein Mitglied des Vorstands, der Fraktion oder an einen sachkundigen Bürger wenden!


Aktuell
Ihre Ansprechpartner in den Wahlbezirken
Auf dem Bild von links nach rechts:
Inge Steeger, Daniel Nowotnick, Heinz Melzer, Gottfried Winkels, Walter Roelofs, Helmut Komorowski, Johann Peter van Ballegooy, Carina Daniels, Siegfried Pathe, Paul Verheyen, Jan Ehren, Frank Jakobs, Michael Verhaagh, Günther Krüger
Es fehlen: Hanni Stepholt, Horst Kuhrt, Hans Maas


Haushaltsrede
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, des Rates,
der Presse und vor allem sehr geehrte anwesende Bürger!
In der letzten Ratssitzung des Jahres haben die Fraktionen im Rahmen der Haushaltsreden den Haushalt des kommenden Jahres aus ihrer Sicht zu bewerten, aber auch eine kommunalpolitische Rückschau des abgelaufenen Jahres und eine Vorschau auf das kommende Jahr zu werfen, das diesmal gewiss auch vom Kommunalwahlkampf gezeichnet sein wird.
Sicherlich werde ich – und das erwarten Sie auch von mir – mich eingangs zum Haushalt, diesmal aber auch zu allgemeinen, aber trotzdem kommunalpolitischen, Themen äußern.
Günther Krüger


Kontakt
|
Postanschrift: KBV – Kevelaerer Bürgervereinigung e. V.
Gewerbering 7 – 47623 Kevelaer
Telefon:
samstags 11 bis 12 Uhr: 0151-65767610
Telefax: 02832 – 405587
eMail: info@kevelaerer-buergervereinigung.de
info@kbv-kevelaer.de
Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen wollen, überweisen Sie bitte auf das unten aufgeführte Konto. Geben Sie auf dem Überweisungsbeleg Ihre Anschrift an. Wir senden Ihnen eine Spendenbescheinigung. In der Regel erhalten Sie die Hälfte Ihrer Spende im Rahmen Ihrer Einkommensteuer- Erklärung erstattet. | ||||
Verbandssparkasse Goch-Kevelaer-Weeze BLZ: 322.500.50 – Konto-Nr.: 261.503 |


Mitglied werden
Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied der KBV werden wollen. Informieren Sie sich unverbindlich. Besuchen Sie unser Bürger-Büro. Dort erhalten Sie ausführliches Informationsmaterial, das wir Ihnen auch gerne zusenden. Schreiben Sie uns, senden uns eine eMail oder rufen Sie uns an.
Wenn Sie direkt Mitglied werden wollen, drucken Sie einfach den Mitgliedsantrag aus und senden ihn ausgefüllt an uns zurück. Das Porto übernehmen wir für Sie, wenn Sie auf dem Briefumschlag “Empfänger zahlt” vermerken.
Mindestbeitrag im Monat 3,00 € =
36,00 € Jahresbeitrag
Jugendliche im Monat 0,50 € =
6,00 € Jahresbeitrag

